Buehnenbild_Mitwirken_Ehrenamt_Bereitschaften.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
Ausbildung.jpg
Einsatz.jpg
Verpfelgungsdienst.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Engagement
  3. Bereitschafts-Dienste

Bereitschafts-Dienste für den Not-Fall

Nadine Schernick

Bereitschaftsleiterin

nadine.schernick[at]rotkreuz[punkt]team

Windecker Straße 35a

61130 Nidderau

In vielen Lebens-Lagen sind unsere Bereitschaften sehr wichtig.
Zum Beispiel bei einem Auto-Unfall.
Oder bei Natur-Katastrophen und in vielen anderen Situationen.
Dann brauchen Menschen in Not schnelle Hilfe.
Diese Hilfe leistet die Bereitschaft vom Deutschen Roten Kreuz.

Jeden Tag und überall helfen unsere Bereitschaften bei Not-Fällen.
Sie sind auf alles vorbereitet und sehr gut ausgebildet.
Die Bereitschaften sind ein Teil der Hilfe-Kette:

  • Beratung
  • Vor-Sorge
  • Rettung
  • Betreuung
  • Pflege
  • Nach-Sorge

Die richtige Hilfe bei allen kleinen und großen Not-Fällen

Unsere Bereitschaften haben verschiedene Einsatz-Bereiche.
Zum Beispiel:

  • Sanitäter-Einsätze bei Konzerten und anderen Veranstaltungen
  • Versorgung von Verletzten nach einem Unfall
  • Seelische Betreuung für Menschen nach schlimmen Ereignissen
  • Aufbau von Not-Schlaf-Plätzen nach Katastrophen
  • Suche nach Menschen mit Spür-Hunden
  • Unterstützung für den Blut-Spende-Dienst
  • Suche nach Familien-Mitglieder in Kriegs-Gebieten

Ausbildungsabend

(i.d.R.) Montags 19.30 - 22.00 Uhr [Themenbeginn 20 Uhr]

Auf dem Burgstück 34

Montag 17.03. - Betreuungszugausbildung - Strom und LIcht

Montag 24.04. - Verpflegung und Sprachen in unterschiedlichen Kulturen (interkulturelle Kompetenz)

Montag 31.03. - Ablauf einer Notfallstation

Montag 07.04. - Besprechung von aktuellen Themen

Montag 14.04. - Betreuungszugausbildung - Koordinatenfahrt

Montag 28.04. - bis 19.05. - Erste Hilfe Fortbildung

Montag 26.05. - Helferversammlung

Ausbildungsabende

Um diese vielseitigen Aufgaben im Ernstfall abdecken zu können müssen wir regelmäßig Üben und Ausbildungen absolvieren.

Dies geschieht als Hauptausbildung über Kurse, welche an den Wochenenden über den Kreisverband, Landesverband oder Bundesverband des Deutschen Roten Kreuzes statt finden. Die Wiederholungen, Übungen und Neuerungen üben oder lernen wir dann Montags in unseren Ausbildungsabenden.

Bei Interessen einfach mal vorbei kommen, oder bei Nadine Schernick melden.

Die Helfer der Bereitschaft führen für sich und für die anderen Aktivitäten es DRK OV Nidderau eine Facebookseite. Hier werden regelmäßig über die Aufgaben und Tätigkeiten, sowie Aktionen berichtet.